Das erste deutsche Osterei-Museum in Sonnenbühl-Erpfingen feierte im Jahr 2018 sein 25-jähriges Jubiläum und präsentiert kunstvolle, ovale Objekte.
Die Sammlung und das Museum selbst sind jeweils nur über Ostern geöffnet!
Kunstvolle, ovale Objekte im Osterei-Museum zu sehen über Ostern
Im Jahr 1993 wurde das alte Schulhaus als Museum eingerichtet. Hier dreht sich alles um ein einziges Thema: das Osterei, seine Bedeutung und die scheinbar unendlichen Möglichkeiten, es fantasievoll zu verzieren.
Damit ist in Sonnenbühl-Erpfingen nach langjähriger Sammlertätigkeit eine einmalige Spezialsammlung und somit das einzige deutsche Ostereimuseum entstanden. Hier können über tausend Ausstellungsstücke in einzigartigen Farben, Formen und Techniken bestaunt werden. Neben einer Dauerausstellung, erwarten Besucher regelmäßige Sonderausstellungen, Künstlermärkte und weitere Veranstaltungen.
Die Dauerausstellung präsentiert neben den christlichen Motiven und Brauchtumseiern auch Ei-Objekte aus der ganzen Welt. Vom Finkenei über das Hühnerei bis zum Straußenei werden sie mit verschiedenen Techniken fantasievoll verziert. Ein Künstlermarkt im Frühling rundet das Angebot ab.
Während der Öffungszeit über Ostern findet der mittlerweile berühmte Kunsthandwerkermarkt statt. Fast täglich wechseln die Künstler und Künstlerinnen, denen man vor Ort bei der Arbeit zusehen kann. Filigrane Fertigkeiten, fast vergessene Handwerkskunst am Ei kann hier bestaunt und natürlich auch gekauft werden.
Nähere Infos zum Sonderprogramm für Erwachsene und Kinder finden Sie ab Februar hier an dieser Stelle!
Öffnungszeiten 2025
05. + 06. April 2025 | 12. + 13. April 2025
14.-27. April 2025
jeweils von 11 - 17 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene
|
4,50 Euro |
Erm. für Personen mit Schwerbehindertenausweis
|
3,50 Euro |
Gruppenrabatt pro Person
|
3,50 Euro |
Kinder(6-14 Jahre)
|
2,50 Euro |
Kinder (bis 5 Jahre) |
Eintritt frei |
Familienkarte
|
10,00 Euro |
Sonderveranstaltungen und weitere Angebote werden gesondert angeboten und berechnet!
Sehenswürdigkeiten oder Wanderwege
in der Nähe entdecken und erleben
Einkehren
und in der Nähe genießen
Übernachten in Sonnenbühl
Für jeden die richtige Unterkunft
Hotel, Jugendherberge, Camping, Ferienhaus oder Ferienwohnung.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
- Bushaltestelle
(Fußweg 0,1 km, ca. 2 Minuten)
Erpfingen, Marktplatz
Parkmöglichkeiten
- Parkplätze Vorort
Steigstraße 8
72820 Sonnenbühl
Anfahrt über Google Maps