Der Weg ist das Ziel. Auf knapp sieben Kilometern offenbart der Genussweg die versteckten Geheimnisse der Schwäbischen Alb. Kleine Schätze und große Ausblicke säumen den Wegesrand dieses Rundwegs.
Hinweis:
Diese Seite wird regelmäßig mit Neuigkeiten zu den Programmpunkten aktualisiert.
Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich daher.
- Distanz
- 6,83 km
- Dauer
- 2:00 h
- Wegmarkierung
-
Genusserlebnis mit allen Sinnen
Was verbirgt sich unter den grünen Blättern und Stauden? Gibt es tatsächlich Safranfelder in Sonnenbühl? Was kann in unseren Albböden mit Engagement und liebevoller Arbeit alles angebaut werden? Welche seltenen Gemüsesorten birgt der Sonnenbühler Boden? Was sind Dolinen und was verbirgt sich hinter den Erzgruben? Diese und weitere Fragen werden entlang des Weges beantwortet.
Genießen Sie die vermeintlich schönsten Plätze unserer Gemeinde. Nehmen Sie historisches Wissen über die Entstehung der Kuppenalb mit und gewinnen Sie Einblicke in die Geschichte des Bohnerzabbaus, der hier vor knapp 200 Jahren stattfand. Unter extrem mühsamen Bedingungen wurden Erzklumpen in Handarbeit abgebaut und zur Verhüttung in den Schwarzwald transportiert.
Genießen Sie die entlang des Weges angebotenen Getränke und Snacks oder lassen Sie sich von den Genusswirten umsorgen. Denn der Genuss für Leib und Magen ist gleichzeitig Genuss für die Seele!
Tipps
14 spannende Stationen informieren Sie rund um die Geschichte und kulinarische Highlights der Region und sorgen so für entspannte Stunden in der Natur.
In diesem Jahr findet zusätzlich ein Quiz mit 12 Fragen statt. Teilnehmende haben im Losverfahren die Chance auf einen von 14 tollen Preisen!
Programmübersicht
- Sonntag, 12. Oktober 2025: Großer Genusstag
Der große Genusstag lockt mit vielfältigem Programm: Lokale Akteure und Vereine präsentieren sich und ihre Produkte am Wegesrand. Auch die ein oder andere musikalische Überraschung erwartet die Wandernden.
- Sonntag, 19. Oktober 2025: Maultäschle-Tag
Am Maultäschle-Tag steht alles unter dem Motto des beliebten Schwäbischen Nationalgericht.
- Freitag, 24. Oktober 2025: Krämermarkt & Flanieren
Eine abwechslungsreiche Kombination aus Shopping und Wandern erwartet die Genusswandelnden am vorletzten Freitag im Oktober.
- Sonntag, 26. Oktober 2025: Vernissage zu Wild & Jagd
Krönender Abschluss des diesjährigen Genussweges bildet die Vernissage zu Wild & Jagd im Romantik Hotel Hirsch.
Der Genussweg ist ein reiner Wanderweg und nicht kinderwagentauglich. Kein Radweg.
Wanderkarte und Flyer zum Download
Quiz zum Genussweg (als Ausdruck für Zuhause)
Sehenswürdigkeiten
Auf dem Weg entdecken
Einkehren
Auf dem Weg genießen
Übernachten in Sonnenbühl
Für jeden die richtige Unterkunft
Hotel, Jugendherberge, Camping, Ferienhaus oder Ferienwohnung.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
- Einstieg Sonnenmatte
Bushaltestelle Sonnenmatte Erpfingen
Parkmöglichkeiten
- Einstieg Wanderparkplatz beim Kurgarten
72820 Sonnenbühl
Anfahrt über Google Maps - Einstieg Wanderparkplatz Sonnenmatte
(Gollenhalde) Hartweg,
72820 Sonnenbühl
Anfahrt über Google Maps - Einstieg Parkplatz Erpftalhalle
72820 Sonnenbühl
Anfahrt über Google Maps