Der Grenzgängerweg ist ein Rundweg, der die Bärenhöhle mit einbezieht und in seinem südlichen Teil an und auf der ehemaligen Württembergisch-Hohenzollerischen Grenze verläuft.

Distanz
23,2 km
Dauer
6:50 h

Grenzenlos wandern in Sonnenbühl

Ein Highlight sind die geschichtlichen Grenzsteine, die rund 200 Jahre lang die ehemaligen Königreiche Württemberg und Preußen voneinander trennten. Auch heute noch findet sich im Verlauf einerseits die Grenze zwischen den Landkreisen Reutlingen und Zollernalb, aber auch eine religiöse und sprachliche Grenze: Das ehemals württembergische Gebiet ist überwiegend evangelisch, das hohenzollerische Gebiet überwiegend katholisch.

Viele Geschichten gibt es rund um diese Grenze zu erzählen, die das Leben der Menschen vor Ort zwei  Jahrhunderte lang prägte. Es galten nicht nur unterschiedliche Gesetze, sondern auch auf kürzeste Distanz zwischen den Dörfern unterschiedliche Maßeinheiten und Währungen, was den Handel oftmals erschwerte und komplizierte Umrechnungen erforderte.

Eine Heirat zwischen den Dörfern war oftmals ausgeschlossen. Für die Einwohner und Händler zwischen den Grenzen bot es aber auch viele Möglichkeiten, die unterschiedlichen Bestimmungen zu ihrem Vorteil zu nutzen. Ein weiteres geschichtliches Thema entlang des Weges, allerdings jüngeren Datums, stellen die Bombenlöcher im „Dicken Hau“ dar. Luftangriffe der Alliierten hinterließen dort gegen Ende des Zweiten Weltkriegs heute noch sichtbare Krater.

Der abwechslungsreiche Verlauf durch die albtypische Kuppenlandschaft mit ihren Laubwäldern, den sanft hügeligen Wiesen und Feldern, bietet Aus- und Fernblicke teils bis zu den Alpen und machen den Grenzgängerweg zu einem unvergesslichen Wandervergnügen. Die hervorragend ausgeschilderte Strecke verläuft vorwiegend auf naturbelassenen Wegen und kann in zwei Etappen aufgeteilt werden.

Wanderkarte Grenzgängerweg

 

PDF

Download

Sehenswürdigkeiten
Auf dem Weg entdecken

Einkehren
Auf dem Weg genießen

Übernachten in Sonnenbühl
Für jeden die richtige Unterkunft

Hotel, Jugendherberge, Camping, Ferienhaus oder Ferienwohnung.

Übernachtungsmöglichkeiten

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Parkmöglichkeiten