Mit dieser Route erleben und entdecken Sie das Dorf Melchingen und seine geschichtsträchtige Umgebung.
- Distanz
- 9,5 km
- Dauer
- 2,5 h
Auf Entdeckungsreise
Die Wanderung startet vom Parkplatz "Melchinger Tal" in Erfpingen und führt in Richtung Bobbahn. Der Weg biegt links zur Jugendherberge Erpfingen ab und steigt kurz an. Noch vor der Jugendherberge, bei der ersten Möglichkeit, nach rechts abbiegen und am Waldrand entlang wandern und an der Weggabelung im Wald rechts abbiegen. Auf dem Waldweg immer geradeaus weiter, bis Sie direkt zur “Sommerkirchhöhle“ kommen. (Behausung von Steinzeitmenschen).
Kurz nach Waldende gehen Sie den asphaltierten Weg an der Kreuzung bergauf bis zu einem Spielplatz. Hier gibt es auch eine Schutzhütte mit Feuerstelle vom Schwäbischen Albverein. Gegenüber dem Spielplatz geht es hinauf zur “Ruine Hohenmelchingen“. Vor der Ruine führt rechts ein schmaler Waldpfad steil hinunter ins Tal. Der Pfad mündet in einen breiten Weg, dem Sie nach rechts folgen.
Am Waldende wieder rechts halten bis Sie über einen Wanderparkplatz zur Straße gelangen. Bevor Sie links die Straße nach Melchingen hinuntergehen, kommen Sie auf der rechten Seite, an der “Lauchertquelle“ mit schönem Rastplatz vorbei, diese liegt circa. 100 Meter oberhalb. Die abwärts führende “Lauchertstraße“ mündet an einem schönen alten Brunnen in die Hauptstraße, der Sie “Unter den Linden“ nach links folgen.
Gegenüber des Theaters “Lindenhof“ steht das “Bauernmuseum“. Nach der katholischen Kirche biegen Sie nach links ab, gehen den “Burgweg“ bis zum Wald und wandern rechts den Schotterweg am Waldrand entlang. Der Weg führt parallel zur Landstraße bis zu einem Aussiedlerhof. Den Hof rechts passieren und dem Weg nach links, ein kurzes Stück bergab, folgen und dann auf dem asphaltiertem Weg nach rechts Richtung Landstraße gehen. Kurz vor der Landstraße biegen wir gegenüber der Zufahrt des Hofes nach links in den Wald ab.
Im Wald nehmen wir nach ein paar Metern an der Gabelung den linken Weg, der sanft in Kehren bergauf geht. Oben angekommen, am zweiten geschotterten Weg nach links abbiegen und nach wenigen Metern den Wald und links absteigend, den Fahrweg an der Jugendherberge vorbei zurück zum Ausgangspunkt Melchinger Tal gehen.
Sehenswürdigkeiten
Auf dem Weg entdecken
Einkehren
Auf dem Weg genießen
Übernachten in Sonnenbühl
Für jeden die richtige Unterkunft
Hotel, Jugendherberge, Camping, Ferienhaus oder Ferienwohnung.
Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
- Einstieg Sonnenmatte
(Fußweg 0,7 km, ca. 10 Minuten)
Bushaltestelle Erpfingen, Sonnenmatte
Parkmöglichkeiten
- Wanderparkplatz Melchinger Tal
72820 Sonnenbühl
Anfahrt über Google Maps