Entdecken Sie die Ruine Hohengenkingen und seine wunderschöne Waldlandschaft.

Distanz
5 km
Dauer
1 1/4 h

Eine Zeitreise durch die Schwäbische Alb

Vom Parkplatz "Kalkstein" in Undingen ein kurzes Stück der Zufahrtsstraße entlang zurückgehen und nach dem Parkplatz recht abbiegen. Vor Ihnen liegt ein kleiner, bewaldeter Berg, der aus drei Erhebungen besteht. Auf der höchsten Erhebung im Norden befindet sich die “Ruine Hohengenkingen“ (861m). Den Schotterweg geradeaus bis zum Wald gehen.

Hier verlassen Sie den Weg nach links und gehen am Waldrand entlang über die Wiese. Unterhalb der Schutzhütte mit Feuerstelle, biegen Sie rechts in den Wald ab. Ein Waldpfad führt auf einen geschotterten Waldweg “Schloßhaldeweg“, den Sie links weitergehen. Der Weg umrundet einen großen Teil des Berges, wo unterwegs ein Pfad links zur Ruine weist. Wer möchte kann von hier zur Burgruine hochsteigen, es befinden sich hier jedoch nur noch wenige Ruinenteile.

Vor Ende des Waldes biegen Sie an der Weggabelung rechts ab und gehen geradeaus auf dem “Burgsträßchen" weiter. Bei der Abbiegung geht es weiter geradeaus in das “Bienlochsträßchen“. Von da aus kommen Sie an einer Jagdhütte vorbei, die Sie links passieren. An der Weggabelung biegen Sie rechts ab und gehen den asphaltierten Weg zur Fahrstraße, wo Sie wiederum rechts entlang der Fahrstraße zum Parkplatz gelangen.

Sehenswürdigkeiten
Auf dem Weg entdecken

Einkehren
Auf dem Weg genießen

Übernachten in Sonnenbühl
Für jeden die richtige Unterkunft

Hotel, Jugendherberge, Camping, Ferienhaus oder Ferienwohnung.

Übernachtungsmöglichkeiten

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Parkmöglichkeiten