Diese Wanderung hat viel zu bieten, denn Sie führt Sie zu den touristischen Top-Sehenswürdigkeiten, wie dem Schloss Lichtenstein und der Nebelhöhle.

Distanz
17 km
Dauer
4,5-5,5 h

Ein märchenhaftes Erlebnis

Sie starten vom Parkplatz "Kalkstein" in Undingen auf der Fahrstraße zum Golfplatz, lassen das Restaurant des Golfclubs rechts liegen und wandern links auf dem Schotterweg den Golfplatz entlang. Sie verlassen die Freifläche des Golfplatzes kurz vor dessen Ende an der Kreuzung nach links, wandern durch den Wald und nehmen an der nächsten Weggabelung den rechten Weg “Kohlsteigle“. Entlang des Eichberges nehmen Sie absteigend bei den nächsten zwei Weggabelungen immer den linken Weg, der zur Verbindungsstraße Genkingen – Lichtenstein führt. Diese Straße überqueren Sie vorsichtig und gehen über den Wiesepfad bis zum asphaltiertem Weg, an dem Sie links bergauf gehen. An der Weggabelung haben Sie die Möglichkeit rechts zum “Schloss Lichtenstein“ zu wandern.

Zur Nebelhöhle gehen Sie links den asphaltiertem Weg weiter und halten sich an der nächsten Weggabelung rechts, die Sie zur “Kalkofenhütte“ hinaufführt. An der “Kalkofenhütte“ gehen Sie ein kurzes Stück bergab um nehmen links den Waldweg, wo Sie auf den HW1 treffen. Der Weg führt am Albtrauf entlang, wo Sie unterwegs nochmals rechts auf einen breiten Wanderweg abbiegen, der Sie direkt zur “Nebelhöhle“ führt.

Gegenüber des Höhleneinganges geht rechts der Weg steil bergab (HW1 begleitet Sie jetzt bis Genkingen). Unten angekommen nehmen Sie an der Kreuzung den rechten Weg, den Sie aber gleich links wieder verlassen “Unterer Grubenweg“. Am Waldende biegen Sie links ab und kommen zur Verbindungsstraße Pfullingen-Genkingen. Von hier geht es ein kurzes Stück parallel zur Straße, diese vorsichtig überqueren, um zum gegenüberliegenden Wald zu gelangen.

Im Wald nehmen Sie an der Weggabelung, den rechten Weg “Unterer Scheiterhauweg“ der Sie nach Genkingen zu den Sportanlagen führt. Links führt der Weg zur “Jahnstraße,“ diesen rechts bergab gehen, bis die Durchgangsstraße erreichet wird. Hier rechts bis zum “Alten Rathaus“ gehen, wo Sie dann links die “Undinger Straße“ bis zum Ende gehen.

Parallel zur Verbindungsstraße Genkingen-Undingen führt ein Weg nach Undingen. Kurz nach Ortseingang nach links in die “Windmühlstraße“ abbiegen. Am Ende der “Windmühlstraße“ links halten und an den Sportanlagen und der Reithalle vorbei wandern. Es geht bergab bis zur Kreuzung, die Sie überqueren. Dann bergauf bis zur nächsten Kreuzung, an der Sie rechts abbiegen, um sofort den linken Weg zum Wald zu nehmen. Im Wald biegen Sie an der Weggabelung nach rechts in den “Schloßhaldenweg“, wo Sie die Burgruine einmal umrunden. Unterwegs weist rechts ein Pfad zur Ruine.

Wer möchte kann unterwegs zur Burgruine hochsteigen (es befinden sich nur noch wenige Ruinenteile!). Im Wald verlassen Sie rechts den Schotterweg und gehen einen Waldpfad bis zum Waldrand. Hier steht rechts oben eine Schutzhütte mit Feuerstelle (herrliche Aussicht!!). Sie gehen links am Waldrand über die Wiese bis Sie auf einen Schotterweg treffen, den wir rechts bergab gehen. An der Fahrstraße halten Sie sich links und kommen nach wenigen Metern zum Parkplatz zurück.

Sie wandern auf demselben Weg zurück bis zu o. g. Wegkreuzung und gehen dort geradeaus weiter, vorbei am Wanderparkplatz Kalkofen in Richtung der Nebelhöhle. Am Ende dieses Weges kommen SIe auf den Zufahrtsweg zur Nebelhöhle, dem Sie nach rechts folgen und an der Straße verlassen, da er nach rechts abbiegt, und Sie selbst geradeaus weiter wandern. Die Nebelhöhle ist mit ihren bizarren Tropfsteingebilde ein sehenswertes Naturdenkmal.

Sehenswürdigkeiten
Auf dem Weg entdecken

Einkehren
Auf dem Weg genießen

Übernachten in Sonnenbühl
Für jeden die richtige Unterkunft

Hotel, Jugendherberge, Camping, Ferienhaus oder Ferienwohnung.

Übernachtungsmöglichkeiten

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Parkmöglichkeiten